Datenschutz PULSE App

Datenschutzrichtlinie

Letztes Update: 2025, 17. Februar

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Pulse Software (im Folgenden „die App“), bereitgestellt von Techadvision GmbH („wir“, „uns“ oder „unser“). Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Informationen verantwortungsbewusst behandelt werden. In dieser Datenschutzrichtlinie wird erläutert, wie wir Informationen erfassen, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie die App verwenden.

 

1. Einleitung

  • App-Name: Pulse
  • Eigentümer/Entwickler: Techadvision GmbH
  • Kontakt-E-Mail: office@techadvision.com
  • Geschäftsadresse: Wolbecker Straße 27, 48231 Warendorf, Deutschland

Die App „Pulse“ ist eine kostenlose Android-Anwendung, die als Viewer/Controller für unsere WLAN-fähigen Transducer-Geräte dient. Für die Verwendung der App sind weder eine Benutzerregistrierung noch die Angabe persönlicher Daten erforderlich. Wir beabsichtigen, diese Anwendung weltweit bereitzustellen, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) die Europäische Union (EU), das Vereinigte Königreich (UK), die Vereinigten Staaten und weitere Regionen.

 

2. Datenerfassung

2.1 Keine Erfassung personenbezogener Daten

Die App erfasst, speichert oder überträgt keine personenbezogenen Daten (PII) wie Name, E-Mail-Adresse oder Postanschrift. Wir machen dabei keinen Unterschied zwischen den Nutzern basierend auf deren geografischem Standort; diese Richtlinie gilt für alle Nutzer weltweit.

2.2 Lokale Speicherung technischer Einstellungen

  • Die App speichert bestimmte Nutzereinstellungen (z. B. Farbschemata für die grafische Darstellung oder andere visuelle/technische Konfigurationen).
  • Diese Einstellungen werden lokal auf Ihrem Gerät gespeichert und nicht an unsere oder an Drittdienste-Server übermittelt.

2.3 Aktuelle und zukünftige Fehlerberichte (Crash Reports)

Derzeit erhalten wir über die Google Play Console Absturzberichte, wenn in der App Fehler oder Abstürze auftreten. Diese Berichte enthalten in der Regel:

  • Absturzprotokolle (Stack-Traces und Fehlertypen)
  • Gerätemodell und Betriebssystemversion
  • App-Version
  • Zeitpunkt des Absturzes

Wir erhalten keine personenbezogenen Daten (PII) in diesen Absturzberichten. Die erfassten Informationen nutzen wir ausschließlich, um potenzielle Fehler zu identifizieren, die Stabilität zu verbessern und die Nutzererfahrung zu optimieren.

Zukünftig könnten wir zusätzlich einen Crash-Reporting-Dienst eines Drittanbieters wie Google Firebase Crashlytics implementieren. Dieser Dienst erfasst in der Regel ähnliche Daten wie die Google Play Console, darunter Absturzprotokolle, Geräte- und Betriebssystem-Informationen sowie den Zeitpunkt des Absturzes. Wir beabsichtigen nicht, weitere persönliche Informationen über das hinaus zu erfassen, was diese Dienste automatisch bereitstellen.

Alle Absturzdaten – sowohl von der Google Play Console als auch von zukünftigen Crash-Reporting-Diensten – werden ausschließlich zur Fehlerbehebung und Verbesserung der App genutzt. Wir werden keine Absturzdaten zu Marketing- oder Profiling-Zwecken an Dritte weitergeben oder verkaufen.

 

 

3. Verwendung der Informationen

Da wir derzeit keine personenbezogenen Daten erfassen, verwenden oder teilen wir solche Daten nicht. Sollten wir in Zukunft Crash-Reporting-Dienste einbinden, würden wir die dabei anfallenden Daten nur für folgende Zwecke nutzen:

  • Identifizierung und Behebung von Fehlern oder Problemen in der App
  • Verbesserung der Nutzererfahrung durch Gewährleistung von Stabilität und Leistung

Wir werden Crash-Daten nicht an Dritte weitergeben oder verkaufen, insbesondere nicht für Marketing- oder Profilingzwecke.

 

4. Dienste Dritter

Momentan integriert die App keine Dienste Dritter oder Analysetools. Sollten wir künftig Dienste Dritter (z. B. Google Firebase Crashlytics) verwenden, werden wir sicherstellen, dass die Verarbeitung dieser Daten den geltenden Datenschutzbestimmungen entspricht, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), UK GDPR, den California Consumer Privacy Act (CCPA) in den USA und andere relevante internationale Gesetze. Wir werden diese Datenschutzrichtlinie entsprechend anpassen, um solche Änderungen widerzuspiegeln.

 

5. Datenschutz für Kinder

Unsere App richtet sich nicht gezielt an Personen unter 18 Jahren. Wir schränken jedoch die Nutzung durch Minderjährige nicht aktiv ein und erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern. Falls Sie Kenntnis darüber erlangen, dass ein Kind unter 18 Jahren uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte unter info@techadvision.com, damit wir gegebenenfalls die betreffenden Informationen löschen können, sollte eine Erhebung in Zukunft stattfinden.

 

6. Internationale Nutzer und geltendes Recht

Wir unterscheiden nicht, in welcher Region ein Nutzer sich befindet; es werden keinerlei personenbezogene Daten von irgendeinem Nutzer erhoben.

Geltendes Recht: Diese Datenschutzrichtlinie unterliegt den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland und ist in Übereinstimmung mit diesen auszulegen, ungeachtet möglicher Normenkollisionen. Indem Sie sich für die Nutzung der App entscheiden, stimmen Sie zu, dass alle Streitigkeiten in Bezug auf die App oder diese Richtlinie der Zuständigkeit deutscher Gerichte unterliegen, sofern nicht anders durch lokale Gesetze vorgeschrieben.

 

7. Datensicherheit

Wir schätzen Ihr Vertrauen in die von der App lokal gespeicherten Einstellungen. Obwohl keine personenbezogenen Daten erfasst werden, ergreifen wir angemessene Maßnahmen, um die lokal auf Ihrem Gerät gespeicherten Daten zu schützen. Allerdings ist keine Methode der elektronischen Speicherung zu 100 % sicher und zuverlässig; daher können wir keine absolute Sicherheit gewährleisten.

 

8. Ihre Rechte nach geltendem Recht

Da wir keine personenbezogenen Daten erfassen oder verarbeiten, sind die Rechte, die Ihnen in Datenschutzgesetzen (z. B. DSGVO, UK GDPR, CCPA) normalerweise zustehen (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Datenübertragbarkeit usw.), nicht direkt anwendbar. Sollten wir in Zukunft Funktionen implementieren, bei denen personenbezogene Daten erhoben werden, werden wir:

  • Entsprechende Hinweise geben und erforderliche Einwilligungen einholen, sofern gesetzlich vorgeschrieben.
  • Alle geltenden Datenschutzgesetze einhalten, damit Sie Ihre gesetzlichen Rechte (z. B. auf Auskunft, Löschung, Widerspruch usw.) ausüben können.

 

9. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern, um Änderungen unserer Praktiken oder Dienste zu berücksichtigen. Wenn wir Änderungen vornehmen, werden wir:

  • Die aktualisierte Richtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.
  • Das „Letzte Update“-Datum oben in diesem Dokument ändern.

Wenn Sie die App nach eventuellen Änderungen weiter nutzen, erkennen Sie die aktualisierten Bedingungen an und stimmen ihnen zu.

 

10. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenverarbeitungspraktiken haben, wenden Sie sich bitte an:

Techadvision GmbH
Wolbecker Straße 27,
48231 Warendorf, Deutschland

E-Mail: office@techadvision.com

 

Durch die Installation oder Nutzung von Pulse bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.

 

English:

Privacy Policy

Last updated: 2025, February 17th

Thank you for choosing Pulse (“the App”), owned and operated by Techadvision GmbH (“we,” “us,” or “our”). We are committed to protecting your privacy and ensuring that your personal information is handled in a safe and responsible manner. This Privacy Policy explains how we collect, use, disclose, and safeguard your information when you use the App.

 

1. Introduction

  • App Name: Pulse
  • Owner/Developer: Techadvision GmbH
  • Contact Email: office@techadvision.com
  • Business Address: Wolbecker Straße 27, 48231 Warendorf, Germany

Pulse is a free Android application designed to function as a viewer/controller for our Wi-Fi enabled transducer devices. The App does not require any form of user registration or personal data submission. We intend to make this application available worldwide, including (but not limited to) the European Union (EU), the United Kingdom (UK), the United States, and other regions.

 

2. Data Collection

2.1 No Personal Information Collected

The App does not collect, store, or transmit any personally identifiable information (PII), such as your name, email address, or physical address. We do not differentiate among users based on their geographic location; this policy applies to all users worldwide.

2.2 Local Storage of Technical Preferences

  • The App stores certain user preferences (e.g., color map settings for the waterfall generation or other visual/technical configurations).
  • These preferences are stored locally on your device and are not transmitted to our servers or any third-party servers.

2.3 Current and Future Crash Reporting

Currently, we receive crash reports from the Google Play Console when the App experiences errors or crashes. These reports typically include:

  • Crash logs (stack traces and error types)
  • Device model and operating system version
  • App version
  • Timestamp of the crash

We do not receive any personally identifiable information (PII) in these crash reports. We use this data solely to identify and fix potential bugs, improve stability, and enhance the overall user experience.

In the future, we may integrate a third-party crash reporting service such as Google Firebase Crashlytics. This service typically collects similar data as the Google Play Console, such as crash logs, device and OS information, and timestamp of the crash. We do not intend to gather any additional personal information beyond what is automatically provided by such services.

All crash data—both from the Google Play Console and any future crash reporting service—will be used solely for troubleshooting and improving the App. We will not share or sell crash data to third parties for marketing or profiling purposes.

 

3. How We Use the Information

Since we currently do not collect any personal information, we do not use or share such data. In the event that we begin using crash reporting services, any data collected through these services will be used only to:

  • Identify and fix bugs or issues within the App
  • Improve user experience by ensuring stability and performance

We will not share or sell crash data to any third parties for marketing or profiling purposes.

 

4. Third-Party Services

Currently, the App does not integrate with any third-party services or analytics. If we incorporate a third-party crash reporting solution (e.g., Google Firebase Crashlytics) in the future, we will ensure that such third-party processing complies with all applicable privacy regulations, including (but not limited to) the General Data Protection Regulation (GDPR) in the EU, the UK GDPR, the California Consumer Privacy Act (CCPA) in the United States, and other relevant international laws. We will update this Privacy Policy accordingly to reflect such changes.

 

5. Children’s Privacy

Our App is not specifically directed at individuals under the age of 18. However, we do not restrict use by minors, and we do not knowingly collect personal information from children. If you become aware that a child under 18 has provided personal information, please contact us at info@techadvision.com so we can take appropriate steps to remove such information, if any is collected in the future.

 

6. International Users and Governing Law

We make no distinction in how we handle user data based on location; no personal data is collected from any user, regardless of where they reside or use the App.

Governing Law: This Privacy Policy shall be governed and construed in accordance with the laws of Germany, without regard to its conflict of law provisions. By choosing to use the App, you agree that any dispute regarding the App, or this Policy, will be subject to the jurisdiction of the German courts, unless otherwise required by local law.

 

7. Data Security

We value your trust in providing your local preferences. Although no personal data is collected, we still take reasonable measures to protect any locally stored data on your device. However, no method of electronic storage is 100% secure and reliable; therefore, we cannot guarantee its absolute security.

 

8. Your Rights Under Applicable Law

Because we do not collect or process personal data, the rights typically granted under data protection laws (e.g., GDPR, UK GDPR, CCPA) regarding access, correction, deletion, or portability of personal data are not directly applicable. In the event we implement any feature collecting personal data in the future, we will:

  • Provide appropriate notices and obtain necessary consents where required
  • Comply with all applicable data protection laws, ensuring you can exercise any statutory rights (e.g., access, deletion, objection, etc.)

 

9. Changes to This Privacy Policy

We reserve the right to update or modify this Privacy Policy at any time to reflect changes in our practices or services. When we do make changes, we will:

  • Post the updated policy on this page
  • Update the “Last updated” date at the top of this document

By continuing to use the App after any changes are made, you acknowledge and accept the updated terms.

 

10. Contact Us

If you have any questions or concerns about this Privacy Policy, or about our data handling practices, please contact us at:

Techadvision GmbH
Wolbecker Straße 27,
48231 Warendorf, Germany

Email: office@techadvision.com

 

By installing or using Pulse, you acknowledge that you have read and understood this Privacy Policy.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.